Hier finden Sie kompakte Informationen zu häufig gestellten Anliegen rund um Auftragsabwicklung, Materialien, Lieferzeiten und individuelle Gestaltungsmöglichkeiten. Klar, verständlich und auf den Punkt gebracht – damit Sie schnell die passende Lösung finden.
Sollte Ihre Frage hier nicht beantwortet werden, stehen wir Ihnen selbstverständlich persönlich zur Verfügung.
Welche Materialien können graviert werden?
Wir gravieren u. a. auf Holz, Glas, Leder, Acryl, Edelstahl, Aluminium, Messing, Kork, Schiefer und bestimmten Kunststoffen. Fragen Sie uns gerne nach Sondermaterialien!
Kann ich eigene Designs oder Logos einreichen?
Ja. Diese können über das Kontaktformular hochgeladen werden. Wir benötigen eine Vektordatei (SVG, AI, DWG, DXF, EPS) oder eine hochwertige Bitmap-Datei (JPG, PNG). Je besser die Dateiqualität, desto besser das Gravurergebnis.
Sind Gravuren UV- oder chemikalienbeständig?
Je nach Material: Ja. Besonders Metallgravuren sind dauerhaft haltbar und resistent gegenüber UV-Strahlung und vielen Chemikalien. Unser „LaserTaff“-Material für Warn- und Hinweisschilder ist für extreme Bedingungen ausgelegt.
Kann ich mein Produkt selbst gestalten?
Ja. Sie können Texte, Logos, QR-Codes oder Motive frei wählen. Auf Wunsch unterstützen wir Sie bei der Umsetzung oder übernehmen die Gestaltung.
Welche Gestaltungsmöglichkeiten gibt es?
Personalisierungen mit Namen, Nummern, Logos, Vereinswappen, QR-Codes, Seriennummern oder individuellen Motiven – alles ist möglich!
Wie läuft eine Bestellung ab?
- Sie senden uns eine Anfrage (gern mit Datei oder Idee).
- Wir prüfen die Umsetzbarkeit und senden Ihnen ein persönliches Angebot.
- Nach Freigabe erfolgt die Fertigung.
- Sie erhalten die Ware per Versand oder Abholung.
Gibt es vorab ein Muster?
Ja. Auf Wunsch erstellen wir Ihnen ein Muster oder eine Visualisierung zur Freigabe.
Gibt es eine Mindestmenge?
Nein. Wir fertigen sowohl Einzelstücke als auch größere Serienproduktionen.
Können alle Stücke individuell beschriftet werden?
Ja. Jedes Stück kann beispielsweise mit einem anderen Namen oder einer fortlaufenden Nummer graviert werden.
Gibt es Rabatte bei größeren Mengen?
Ja. Ab ca. 10–20 Stück bieten wir Staffelpreise und Sonderkonditionen – bitte fragen Sie individuell an.
Kann ich als Wiederverkäufer bestellen?
Ja. Wir bieten spezielle Konditionen für Wiederverkäufer und unterstützen auf Wunsch auch Dropshipping – inkl. neutralem Versand direkt an Ihre Kundschaft.
Wie lange dauert die Lieferung?
In der Regel 5–10 Werktage nach Druckfreigabe. Expressbearbeitung ist nach Absprache möglich.
Wie hoch sind die Versandkosten?
Standardversand ab 5,90 € innerhalb Deutschlands. Abholung ist ebenfalls möglich.
Kann ich die Ware persönlich abholen?
Ja – nach vorheriger Terminvereinbarung.
Liefern Sie auch ins Ausland?
Ja. Bitte teilen Sie uns Ihr Zielland mit – wir prüfen die Versandmöglichkeiten individuell.
Wie viel kostet eine Gravur?
Der Preis richtet sich nach Material, Größe, Komplexität und Stückzahl. Einzelstücke starten ab ca. 10 €.
Welche Zahlungsarten bieten Sie an?
Zahlung per Überweisung (Vorkasse), auf Rechnung (für Firmen/Vereine) oder per PayPal ist möglich.
Was kann nicht graviert werden?
Ausgeschlossen sind unter anderem:
- PVC und chlorhaltige Kunststoffe (gesundheitsgefährdende Dämpfe)
- Materialien mit hohem Schwefelgehalt (z. B. Schwefeldioxidbildung)
- Teflon, Fiberglas, bestimmte Carbon-Verbundstoffe
Diese Materialien sind entweder gesundheitsgefährlich oder technisch ungeeignet.
Kann ich Schmuck gravieren lassen?
Nein. Wir gravieren keinen Schmuck, da dieser spezielle Technik erfordert und das Risiko einer Beschädigung zu hoch ist. Bitte wenden Sie sich hierfür an einen Juwelier oder Goldschmied.
Fertigen Sie auch Dekoartikel wie Caketopper?
Nein. Unser Schwerpunkt liegt auf funktionalen Gravuren für Kennzeichnung, Präsente und Merchandise – nicht auf Deko- oder Bastelartikeln.
Was passiert, wenn etwas schiefgeht?
Wir prüfen jede Gravur sorgfältig. Sollte dennoch ein Fehler auftreten, finden wir schnell und unkompliziert eine Lösung.